Sie sind von Gewalt betroffen oder suchen Beratung für andere?

Hilfe finden Sie beim bundesweiten Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (116 016) und bei Anlaufstellen in ihrer Region.

Der Verein Frauenhauskoordinierung (FHK) setzt sich dafür ein, Gewalt gegen Frauen zu verhindern und die Hilfen für misshandelte Frauen und ihre Kinder zu verbessern.

FHK unterstützt Frauenhäuser und Fachberatungsstellen durch Informationen, Austausch und Vernetzung. Der Verein arbeitet eng mit Experten*innen aus Praxis, Politik, Verwaltung und Wissenschaft im In- und Ausland zusammen.

Die Angebote und Materialien von FHK richten sich vor allem an Mitarbeiter*innen in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen, an Multiplikator*innen, Fachpersonen und alle am Thema Interessierten.


AKTUELLES

Das Titelbild des Zehnten Familienberichts des BMFSFJ: Eine A4-Seite mit grünen und lilalen Wellenelementen, auf der grünen Fläche steht: "Zehnter Familienbericht: Unterstützung allein- und getrennterziehender Eltern und ihrer Kinder - Bestandsaufnahme und Handlungsempfehlungen". Oben link in der Ecke ist das Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Der 10. Familienbericht des BMFSFJ beleuchtet umfassend die Lebenslagen von allein- und getrennterziehenden Eltern und ihren Kindern in Deutschland.…

Nachrichten

Anlässlich des Muttertags fordert Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK), dass der Schutz von Müttern und Kindern endlich konsequent über Sorge- und…

Nachrichten

Kurz und übersichtlich bietet die Handreichung einen Überblick über Ansätze zur Stärkung des Hilfesystems für einen besseren Schutz Betroffener…

Nachrichten

Im Projekt „Unterschiedlich und doch stark: Intersektionalität im Frauenhaus begegnen“ geht es darum, das Bewusstsein für Intersektionalität und…

Nachrichten

PRESSEVERTEILER

Abonnieren Sie unseren Presseverteiler, um regelmäßig über neue Pressemeldungen informiert zu werden.


FHK IN SOZIALEN MEDIEN